E-Jugend eine Runde weiter!!
Wie immer über die Ostertage finden hier die Dortmunder Hallenstadt-
meisterschaften der Junioren statt. Da viele Kinder unseres Vereines in den Osterferien im Urlaub sind, haben wir in diesem Jahr nur die E- Jugend angemeldet. Diese konnte Ostermontag in der Halle Hörde vollständig überzeugen. In Ihrer Gruppe gewannen Sie gegen die Kreisliga A Mannschaft des Hörder SC mit 3:2, gegen die Kreisliga B Mannschaft des VFL Hörde mit 2:0 und gegen die Kreisliga C Mannschaft des Tus Kruckel mit 4:0. Damit sind wir ungeschlagen in die Zwischenrunde gegangen, wo wir leider das einzige Spiel des Tages gegen die Kreisliga B Mannschaft des Tus Eving-Lindenhorst mit 0:3 verloren haben. Im direkten " Verliererspiel" konnten wir dann erneut den Hörder SC mit 3:0 schlagen und sind damit eine Runde weiter. Am Sonntag den 24.4. wird in Brackel die Endrunde gespielt.
Super gemacht Jungs!!
_____________________________________________________________
1. Großes Ostereier suchen bei den Sportfreunden
für Kids bis 4 Jahre
Ca. 20 Kinder waren mit Ihren Eltern und Großeltern unserem Aufruf zum Ostereier sammeln gefolgt. 300 Ostereier wurden von unseren E- Jugendlichen auf dem ganzen Platz und in den Grünanlagen versteckt. Die Verstecker hatten dabei genauso viel Spaß, wie die Kleinen danach beim Sammeln der Eier. Nach dem Sammeln saßen noch alle Eltern und Kinder beisammen um sich mit Waffeln, Kuchen und Kaffee zu stärken.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird. Vielen dank an die fleißigen Mütter an den Waffeleisen und der E-Jgd. fürs verstecken der Eier.
______________________________________________________________
Unsere jungen Fußballer der F Jugend konnten hier ein Highlight Ihrer noch jungen Fußballkarriere erleben. Am Sonntag, den 2.4. sind wir mit 15 Kindern, davon 12 aus der F-Jgd., und 30 Erwachsenen nach Essen ins Stadion an der Hafenstraße gefahren. Die Kids durften an diesem Sonntag Einlaufkinder in der Frauenbundesliga bei der SGS Essen sein.
Die SGS Essen spielte an dem Tag im Spitzenspiel gegen Turbine Potsdam.
Unsere erfolgreiches " Eigengewächs" und ehem. Jugendnationalspielerin, Lena Ostermeier, spielt für die SGS Essen in der 1.Frauenbundesliga.
Wir haben Lena an dem Tag unterstützen und ein großartiges Fußballspiel gesehen. Bei herrlichem Sonnenschein trennten sich die 2 Mannschaften 1:1 Unentschieden. Die Kids haben Lenas Mannschaft toll angefeuert und hatten jede Menge Spaß an dem Tag.
Am 24 März wurde auf der diesjährigen Jugendjahreshauptversammlung ein Teil des Jugendvorstandes neu gewählt. Unsere Jugendleiterin wurde bereits im letzten Jahr, für 2 Jahre, gewählt, so dass diesmal nur der stellvertretende Jugendleiter, der Jugendgeschäftsführer und der Jugendkassierer neu gewählt werden musste. Michael und Andy bleiben im Team, nur der Jugendgeschäftsführerposten konnte nicht neu besetzt werden. Hier steht uns Andre nur noch bis zum Saisonende kommisarisch zur Seite.
Also wer hat Lust uns zu Unterstützen?
_____________________________________________________________
16 Kinder der Lichtendorfer Grundschule haben sich in diesem Jahr zum Training für die Schulmannschaft gemeldet. Leider haben sich vorab und während des Trainings unsere 2 Torleute schwer verletzt und wir mussten mit einem wichtigen Feldspieler, als Ersatztorwart ins Turnier einsteigen. Nachdem die Kids jeden Freitagnachmittag im März fleißig für das Turnier trainiert haben, gingen nun 12 von Ihnen voller Vorfreude und mit großem Elan in die Vorrunde. Hier haben wir gegen Grundschulen aus Brechten und Eving gespielt. Das erste Spiel haben wir leider unglücklich gegen die Brechtener GS verloren, die mit der kpl. E1 des TV Brechten angetreten sind. Danach hat uns bei herrlichem Sonnenschein leider die Luft fürs 2 Spiel gefehlt, so dass wir nach dieser Vorrunde leider schon wieder ausgeschieden sind.
Vielen dank an die Kids und an die Trainer der E-Jugend für die schöne gemeinsame Zeit. Bis zum nächsten Jahr.
______________________________________________________________
Schule und Verein: gemeinsam am Ball
Ein starkes Team für den Fußball
Sölderholz/ Lichtendorf: Die Jugendabteilung der Sportfreunde Sölderholz und die Grundschule Lichtendorf setzen mit der Vorbereitung auf die Stadtmeisterschaften und einer Fußball-AG ihre im vergangenen Jahr begonnene Kooperation fort.
Stadtmeisterschaft
Die Fußball-Schulstadtmeisterschaften der Dortmunder Grundschulen gehen vor den Osterferien in die erste Runde. Die kickenden Dritt- und Viertklässler der Lichtendorfer Grundschule trainieren daher ab März an den vier Freitagen auf dem Sportplatz der Sportfreunde Sölderholz.
Damit bauen die Lichtendorfer Grundschule und die Jugendabteilung der Sportfreunde Sölderholz ihre gute Zusammenarbeit weiter aus. Bereits im letzten Jahr haben die Sportfreunde erstmalig die Grundschule bei der Aufstellung einer Schulfußballmannschaft unterstützt.
Fußball AG
Ab sofort wird auch eine Fußball-AG von den Sportfreunden an der Grundschule angeboten. Jeweils freitags können dann interessierte Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klassen unter Anleitung eines C-Lizenz Trainers in der Turnhalle der Lichtendorfer Grundschule das Fußballspielen kennenlernen. Beide Institutionen bekunden mit dieser weiteren Zusammenarbeit ihre feste Absicht, auch im Schuljahr 2016/17 neue Impulse für die sportliche Förderung von Kindern zu setzen.
Der DFB unterstützt diese Aktion: „ Doppelpass 2020 - Gemeinsam am Ball“ mit einem Materialpaket, für das sich nun die Kooperationspartner beworben haben.
Mit sportlichen Grüßen
Anke Bohlander Thomas Baumeister
Jugendleiterin kommissarischer Schulleiter
SF Sölderholz Grundschule Lichtendorf
______________________________________________________________
Auch 2017 gehen die sportlichen Erfolge für unsere B-Jugendliche Jeonie weiter. Mit Ihrer " 2.Mannschaft ", der rein weiblichen B-Jgd. aus Unna holte sich Leonie in Dortmund den Hallenkreismeisterschaftstitel 2017. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
______________________________________________________________
Bei Ihrem 1. großen Hallenturnier in Dahl haben die Kids unserer F-Jugend einen tollen 4.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch zu tollen Spielen und Toren.
_______________________________________________________________
Beim 2.Hallenturnier der Saison holten sich die Jungs der E1 ihren 2.Pokal ab. In Holzwickede starteten Sie in der stärksten Gruppe und konnten sich gegen Wambeln, Cappenberg, Höntrop und Mühlhausen in die Zwischenrunde spielen. Hier erspielten Sie sich den 3.Platz, noch vor Ausrichter Holzwickede. Super Jungs.
_____________________________________________________________
Den ganzen Dezember über wurde bereits an einer Torwand durch Jugendliche der B-Jugend gearbeitet. Durch die Stiftung " ProFiliis" zur Förderung von Kinder und Jugendlichen wurden uns für diesen Bau 450€ zur Verfügung gestellt. Da diese Torwand ab dem Frühjahr ganzjährig auf dem Sportplatz stehen soll, muss sie in massiver Bauweise und Wetterfest hergestellt und bearbeitet werden. Für die Realisierung dieses Projektes konnten wir Torsten gewinnen, einen angehenden Sozialarbeiter, der unseren Jungs helfend zur Seite stand. Vielen dank an alle Beteiligten und auf das Ergebnis sind wir schon ganz gespannt.
______________________________________________________________
In der Turnhalle der Lichtendorfer Grundschule haben am 5.12. die Minis Ihre Weihnachtsfeier abgehalten. Jede Familie hat Getränke und Kekse zur Stärkung mitgebracht, die in gemütlicher Runde verzehrt wurden. Nach einem spannenden Fußballparkur haben alle Minis einen Pokal, eine Tasche mit Süßem und eine Urkunde bekommen. Die Eltern bedankten sich bei der Trainerschaft mit einer riesen Schokolade. Da kann Weihnachten ja nun kommen.
______________________________________________________________
Die E - Jugend hat sich am Sonntag, den 4.12. bei Ihrem 1. Hallenturnier in guter Verfassung präsentiert. Beim Turnier des PSV Bork wurden einige hochkarätige Gegner, wie der Kamener SC, Preußen Lünern und der Gastgeber selber geschlagen. Erst im Halbfinale mussten wir uns mit einem 1:2 gegen Westfalia Rhynern geschlagen geben. In einem spannenden 9 Meterschießen konnte dann gegen den Lüner SV, ein 3.Platz eingefahren werden. Herzlichen Glückwunsch.
______________________________________________________________
Bei herrlichem Sonnenschein fand der Aplerbecker Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus statt. Unsere Waffeln fanden schon ab 11.00Uhr reißenden Absatz, so dass unsere fleißigen Mütter 3 x Teig nachmachen mussten. Insgesamt wurden 80 Liter Waffelteig verarbeitet und von unseren B-Jugend Spielern verkauft. Um 16.00Uhr waren wir dann restlos ausverkauft. Einen Teil unseres Gewinnes werden wir wieder an die Stiftung Kinderglück spenden.
Auch in diesem Jahr wird die Jugend der Sf Sölderholz wieder einen Waffelstand auf dem Aplerbecker Weihnachtsmarkt betreiben. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Kids mit Ihren Eltern mal vorbeischauen, um die Aktion von " Kinderglück " zu unterstützen.
_______________________________________________________________
Pokalsiegerin
Wir gratulieren unserer B-Jugend Spielerin Leonie zum Pokalsieg mit Ihrer 2. Mannschaft, der weiblichen B-Jugend aus Unna. Das sogenannte " Zweitspielrecht " macht es möglich, dass Leonie sowohl für unsere gemischte B-Jugend, als auch für die weibliche B-Jugend aus Unna, spielen kann. Am Samstag, den 11.11. wurde nach Verlängerung die Mannschaft aus Berghofen mit einem 3:2 von den Unnaer Mädels bezwungen.
Super Leo - weiter so!!
Cooler Hoody SFS
________________________________________________________________
DFB-Mobil zu Gast bei der E-Jgd der Sportfreunden Sölderholz
Eine lehrreiche Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die 20 E-Jugendlichen des Vereins: Am Freitag, den 23.9. besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Sportfreunde Sölderholz auf dem Sportplatz an der Lichtendorfer Str. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen.
Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So wurden die E+F Jugendtrainer des SFS bei dem Demonstrationstraining, welches von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Infoblock weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über speziellen Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW informiert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit Mitte September hat die SF Sölderholz einen weiteren Schiedsrichter in Ihren Reihen. Wir gratulieren ganz herzlich unserem ehemaligen C- Jugend Spieler Florian zur bestandenen Schiedsrichterprüfung. Florian hat sich gegen die aktive Laufbahn als Fußballspieler entschieden. Da er sich aber nicht ganz vom Fußball entfernen wollte, hat er sich nun für die Schiedsrichterlaufbahn entschieden. Florian ist damit der jüngste Schiedsrichter Dortmunds. Wir wünschen Dir viele tolle Fußballspiele und viel Erfolg. A.B."
Florian ist der junge Typ mit den blonden Haaren in der Mitte des Bildes.
Pünktlich zur neuen Saison wurden in der letzten Woche die neuen weiß-roten Trikots vom Friseursalon Klawitter-Floer für die neue B-Jugend der SF Sölderholz fertig. Frau Klawitter-Floer kam persönlich auf dem Sportplatz vorbei, um den Jungs und einem Mädchen die Trikots zu übergeben.
Wir bedanken uns sehr für diese schönen Trikots.
Dank unseres Trainers Stefan haben wir bei einer Trikotverlosung von Deichmann einen Satz Trikots für die Minis gewinnen können. Ein Teil der Minis hat dann auch gleich die gewonnene Trikots angezogen.
Anfang September konnte unsere Jugendleiterin wieder einen Scheck über 1000€ für die gute Zusammenarbeit mit der Lichtendorfer Grundschule in Empfang neben. Die 1000€ Förderung des Landes NRW bekamen in diesem Jahr 30 Vereine aus Dortmund. Die Sportfreunde möchten mit diesem Geld eine Fußball AG ins Leben rufen, Mädchen zum Fußballspielen gewinnen
und die Fußballmannschaft der Grundschule weiter unterstützen.
SF-Sölderholzer Gartentag am 10.09.2016 ab 10:00
Panini Tauschbörse EM 2016
Mini-Sportabzeichen für Vorschulkinder
am Freitag, den 29.04. um 15.30Uhr
auf dem Sportplatz der SFS
Kinder frühzeitig mit Bewegung in Kontakt zu bringen
und sie zu motivieren, sich sportlich zu bewegen, ist ein zentrales Anliegen. Eine Vielzahl an Studien belegen immer häufiger die entwicklungsspezifischen Defizite der Kinder und machen auf Haltungsschäden, Koordinationsschwächen und Adipositas bei Kindern aufmerksam. Mit dem Konzept des Dortmunder Mini-Sportabzeichens soll dieser Fehlentwicklung begegnet werden.
Das Deutsche Sportabzeichen ist bereits seit Jahrzehnten ein etabliertes Instrument und veranlasst jährlich hunderte Menschen sich sportlich zu bewegen. Im Kleinkinderbereich besteht diesbezüglich noch eine Lücke, die es zu füllen gilt. Das Dortmunder Mini-Sportabzeichen ist für die Kinder aus Kindertagesstätten eine Möglichkeit, im Sportverein spielerisch erste Erfahrungen mit Bewegung zu sammeln und den Sport als positiv wahrzunehmen.
Dabei stehen der Spaß und die Freude an der Bewegung immer im Vordergrund und sind der Ausgangspunkt für das Konzept. Das Dortmunder Mini-Sportabzeichen ist kein Leistungstest. Vielmehr geht es um Bewegung, Spiel und Spaß am Sport. Mit spielerischen und kindgerechten Stationen werden innerhalb eines Parcours sieben verschiedene Bewegungsaufgaben absolviert. Balancieren, Rollen und Drehen, Sprung oder Slalom, Spaßsprint, Rückwärtslaufen, Werfen und ein Hindernisweg.
Unsere ausgebildeten Gruppenhelfer aus der eigenen Fußballjugend werden mit Unterstützung des StadtSportBundes Dortmund dieses Sportabzeichen für alle Vorschulkinder auf unserem Fußballplatz an der Lichtendorfer Str. 143 anbieten. Anschließend können die Kinder noch einbischen Fußball spielen, wenn sie möchte.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und Sie
der Jugendvorstand
Zum ersten Mal wurden bei der SF Sölderholz 6 Jugendliche erfolgreich zum Gruppenhelfer ausgebildet. An der Seite unserer Fußballtrainer gestalten Sie bereits das Training der jüngeren Mannschaften aktiv mit. Sie nehmen Einfluss auf die Auswahl von Bewegungs- angeboten, bringen Trends ein und berücksichtigen so die Bedürfnisse von Jüngeren. Zudem sollen sie dazu beitragen, dass im Verein auch außerhalb des Sportbetriebs für junge Menschen eine Menge los ist. Bei der Auswahl, Planung und Durchführung von Aktivitäten (z.B. Minisportabzeichen, Fahrten, Feste) unterstützen sie die Jugendleiterin. Die Jugendabteilung der SF hat diese Ausbildung finanziert. Für Ihre ehrenamtliche Unterstützung erhalten die Kids auch einen Eintrag ins Zeugnis und einen Ehrenamtsnachweiß, den Sie zu Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen können. Interessierte Fußballkids können jederzeit beim Training teilnehmen: Infos unter: www.sf-soelderholz.de
Erster Hilfe Kurs bei dem SF Sölderholz
Einige Trainer und Jugendliche der Sportfreunde Sölderholz haben an einem 1.Hilfe Kurs teilgenommen. Unter Anleitung der Johanniter lernten die Teilnehmer was bei einer Verletzung oder einem Kreislaufkollaps zu tun ist. Diese Kenntnisse kommen nun unseren Fußballspielern aus der Jugend- und der Seniorenabteilung zu Gute. Die teilnehmenden Jugendlichen benötigen diesen Schein auch, um in den Osterferien Ihren Abschluss als Gruppenhelfer zu erlangen. 12.02.16 A.B.
Neue Trikots für die F2 der Sportfreunde Sölderholz
Pünktlich zur Rückrunde wurden in der letzten Woche die neuen rot - weißen Trikots von der Avia Apotheke für die F2 der SF Sölderholz fertig. Herr Scholz, der Inhaber der Apotheke, kam persönlich vorbei, um den Jungs und Mädels beim Hallentraining die Trikots zu übergeben. Interessierte Kids der Jahrgänge 07+08 können gerne zum Schnuppertraining vorbeischauen. Donnerstags von 16.00Uhr bis 17.30Uhr in der Sporthalle der GS Lichtendorf an der Römerstr.. Rückfragen: anke@sf-soelderholz.de
In der Adventszeit haben es sich die Minikicker der Sportfreunde Sölderholz nicht
nehmen lassen Ihre neuen Nachbarn am Sportplatz zu besuchen.
Die Bewohner der Wunschpflege wohnen seit dem Frühjahr in direkter Nachbarschaft.
Bei schönem Wetter gehen die älteren Damen und Herren gerne eine Runde auf dem
Fußballplatz spazieren. Oftmals besuchen sie auch samstags die Jugendspiele.
Bei selbstgebackenen Plätzchen und Muffins wurde gemeinsam gesungen und eine
Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
A.B.
<< Neues Textfeld >>
7 Jugendliche der SF Sölderholz haben die Gruppenhelfer Ausbildung bestanden
In den Herbstferien haben 7 Jugendlichen der Sportfreunde Sölderholz erfolgreich an der Gruppenhelfer I Ausbildung des SSB teilgenommen. An der Seite unserer Fußballtrainer werden Sie die Sportangebote für Kinder und Gleichaltrige mitgestalten und das Training unterstützen. Sie nehmen Einfluss auf die Auswahl von Bewegungsangeboten, bringen Trends ein und berücksichtigen so die Bedürfnisse von Jüngeren. Bei der Planung und Durchführung von Spiel- und Übungsstunden wirken sie mit, wobei sie Stundenteile oder Teilgruppen unter Aufsicht selbstständig leiten können. Zudem tragen sie dazu bei, dass im Verein auch außerhalb des Sportbetriebs für junge Menschen eine Menge los ist. Bei der Auswahl, Planung und Durchführung von Aktivitäten (z.B. Fahrten, Feste) unterstützen sie den Jugendleiter. Die Jugendabteilung der SF hat den Jugendlichen diese Ausbildung finanziert.
A.B.
Zum 1. Mal in Ihrer Vereinsgeschichte hat die Jugend der SF Sölderholz am 8.8. Ihren Saisonauftakt begangen. Alle 7 Jugendmannschaften mit fast 130 Kindern, Trainern und Eltern sind auf dem Fußballplatz an der Lichtendorferstr. erschienen, um die neue Saison 2015/16 gebührend zu beginnen. Alle Kids und Trainer wurden vorgestellt und die langjährigen Vereinsmitglieder und Trainer haben eine Urkunde erhalten. Danach wurden professionelle Mannschafts- und Einzelfotos erstellt und es gab einen Trikotverkaufsstand. Gegen 12.30Uhr kam das BVB-Maskottchen Emma die Kids und Ihre Eltern, zur Autogrammstunde, besuchen. Zum Abschluss hat Emma noch ein Spiel alle Kids gegen alle Jugendtrainer und Vorstand angetreten. Dieser 1. Saisonauftakt war für die ganze Jugendabteilung ein riesen Event und das angestrebte Ziel: leuchtende und strahlende Kinderaugen zu sehen wurde zu 100% erreicht. Unser besonderer Dank gilt den engagierten Eltern, ohne die ein solches Event in unserem kleinen Dorfverein nicht möglich ist.
www.sf-soelderholz.de
" Mit dem Föderprogramm " Wir fördern die Region" erhält jedes Mitglied der Dortmunder Volksbank die Möglichkeit einmal im Jahr einen Verein oder eine Institution seiner Wahl zur Förderung vorzuschlagen. In diesem Jahr war unser Spieler Arne B. so nett und hat die SFS zur Förderung vorgeschlagen. Die 1000€ Förderung sind zweckgebunden und für die Kipp-Sicherung unserer Fußballtore gedacht. Wir bedanken uns recht herzlich bei Arne. Der Jugendvorstand "
DFB - Auszeichnung für erfolgreiche Nachwuchsförderung
Ein dickes Lob für die Nachwuchsförderung und einen Scheck gab es am Samstag, dem 25. April 2015 im SportCentrum Kamen•Kaiserau des
Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen für die
Jugendabteilung der Sportfreunde Sölderholz 1893 e.V.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Nationalmannschaft ist eine gute Basisarbeit. Der Erstkontakt und die ersten Schritte im Fußball werden in den vielen tausend Amateurvereine im Deutschen Fußball-Bund gemacht. Eine enge Verzahnung zwischen Verein, Kreis, Landesverband und DFB ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Möglich wurde dies durch das Bonussystem des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der die Nachwuchsarbeit der Amateurvereine finanziell fördert. Die Grundlage für den DFB-Bonus ist der Einsatz der Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen der Vereine in Junioren- beziehungsweise Juniorinnen-Nationalmannschaften. Die Beträge für die Amateurvereine berechnen sich nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit (mindestens 24 Monate). So wird die Ausbildungsleistung der Vereine honoriert, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur sportlichen Entwicklung der Spieler/innen beigetragen haben.
Die Auszeichnung für die Sportfreunde Sölderholz ist auf die erfolgreiche Ausbildung der Spielerin Lena Ostermeier zurückzuführen. Lena hat von 2004 bis 2012 bei
den Sportfreunden in gemischten Jugendmannschaften erfolgreich das Fußballspielen erlernt. Nun spielt Sie bei der SGS Essen in der Frauenbundesliga. In der Saison 2013/14 hat Lena dann erstmalig in der Nationalmannschaft gespielt.
Die vom DFB zur Verfügung gestellten Mittel sind zweckgebunden und zur weiteren Förderung des Jugendfußballs in den betreffenden Vereinen einzusetzen.
Dortmund, den 2.5.15
Anke Bohlander
Jugendleiterin
SF Sölderholz e.V.
Fußballferien mit qualifizierten Trainern
für die Jahrgänge 2003 – 2009
Wann: Dienstag, 28.07. - Freitag, 31.07.2015
Wo: Anlage Haarstrang, Unnaer Str. 68, Holzwickede-Opherdicke
Zeit: jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
Preis : 80 Euro
Im Preis enthalten sind täglich warmesMittagessen und Getränke
Jeder Teilnehmer erhält ein Trikot und einen Fußball
Anmeldung unter Angabe des Namens, Geburtsdatums,
Trikot-Größe sowie Telefonnummer/email-Adresse bitte an:
Dirk Erb, 0177-5150599 / d.erb@dokom.net
DFB-Mobil zu Gast bei den Sportfreunden Sölderholz e.V.
Samstag 31.1.15 in der Sporthalle Lichtendorf für E + F1 Jugend
Die E Jugend bedankt sich bei Ihrem Spender vom Picco Döner Grill an der Lichtendorfer Str. für die tollen Trikots.