Die Sportfreunde 1893 Sölderholz e.V.
feierten im Jahr 2018 Ihren
125. Geburtstag.
Das wurde mit vielen
verschiedenen Veranstaltungen
auf unserem Fußballplatz oder im Dorf gefeiert.
20. und 21. Januar: Jugendhallenturnier für G+F
28.Januar: Neujahrsempfang
ab dem 02.02.: neuer Jugendtreff für die Dorfjugend
jeden ersten Freitag im Monat
März und April: jeden Samstag von 11.00Uhr - 13.00Uhr Waffelstand auf dem Parkplatz vom Edeka
31. März ab 15.00Uhr: Ostereier suchen für Kids bis 6 Jahre
auf dem Fußballplatz
01. Mai ab 11.00Uhr: Maibaumsetzen und Spendenlauf für Jedermann
auf dem Fußballplatz
10. Mai ab 11.00Uhr: Dorftag, Spiel und Spaß für Jedermann
auf dem Fußballplatz
04. Juni 14.00-18.00Uhr: Spendenaktion Friseur Klawitter zum Kunstrasen
09. Juni ab 18.00Uhr: Festabend, Schützenhalle Schwerter Heide
29. Juni bis 01. Juli: Jugendfußballturnier
07. Juli bis 15. Juli: Seniorenfußballturnier
20. Juli bis 22. Juli: Jubiläum Bergeshöh Borussen
01. August: anvisierter Baubegin unseres Kunstrasen
Detailierte Infos zu den einzelnen Veranstaltungen sehen Sie ab hier:
Im August geht es endlich mit unserem Kunstrasenbau los. Einzelne Gerätschaften stehen schon auf dem Platz bereit. Los gehts.....
___________________________________________________________
___________________________________________________________
Ab hier informieren wir über die vergangen Aktionen in diesem Jahr:
___________________________________________________________
Zu unserem 125. jährigen Geburtstag werden wir über eine ganze Woche wieder tolle Seniorenspiele im Turniermodus an der Bergeshöhe sehen.
Gruppe 1: BSV Schüren II, SV Brackel 06 II, VFR Sölde II, SpVg Berghofen
Gruppe 2: SF Sölderholz, BSV Fortuna, VfR Kirchlinde, Tus Eichlinghofen II
Spiel Gr. 1: 16.00 Uhr BSV Schüren 2 - SV Brackel 06 2
Spiel Gr. 1: 17.30 Uhr VfR Sölde 2 - SpVg Berghofen
Spiel Gr. 2: 16.00 Uhr SF Sölderholz - BSV Fortuna
Spiel Gr. 2: 17.30 Uhr VfR Kirchlinde - TuS Eichlinghofen 2
Spiel Gr.1: 18.00 Uhr BSV Schüren 2 - VfR Sölde 2
Spiel Gr.1: 19.30 Uhr SV Brackel 06 2 - SpVg Berghofen
Spiel Gr.2: 18.00 Uhr SF Sölderholz - VfR Kirchlinde
Spiel Gr.2: 19.30 Uhr BSV Fortuna - TuS Eichlinghofen 2
Spiel Gr. 1: 18.00 Uhr VfR Sölde 2 - SV Brackel 06 2
Spiel Gr. 1: 19.30 Uhr SpVg Berghofen - BSV Schüren 2
Spiel Gr.2: 18.00 Uhr BSV Fortuna - VfR Kirchlinde
Spiel Gr.2: 19.30 Uhr SF Sölderholz - TuS Eichlinghofen 2
Halbfinale 1: 17.30 Uhr Sieger Gr. 1 - Zweiter Gr. 2
Halbfinale 2: 19.00 Uhr Zweiter Gr. 1 - Sieger Gr. 2
Spiel Platz 3: 14.00 Uhr Verlierer Hf. 1 - Verlierer Hf. 2
Finale : 16.00 Uhr Sieger Hf. 1 - Sieger Hf. 2
______________________________________________________________
In unserem Jubiläumsjahr spielen wir bereits das 13. Jugendturnier der Sportfreunde aus. Über 60 Mannschaften von den Mini's bis zur B-Jugend werden an diesem Wochenende auf unserem Platz zu Gast sein. Teilnehmen werden somit mehr als 600!! Kinder mit Ihren Eltern und Trainern. Es wird wieder einmal eine logistische Herausforderung werden, die wir aber dank tatkräftiger Unterstützung aus der Elternschaft aller Sölderholzer Jugendmannschaften gut bewältigt bekommen.
Die Mannschaften spielen wie folgt:
B-Jugend am Freitag, den 29.6. ab 17 Uhr
Am Samstagabend findet dann ab 18.00Uhr die Saisonabschlußparty der Jugend statt, an der gerne jeder teilnehmen kann.
______________________________________________________________
Das diesjährige Jugendturnier ist uns wieder super gelungen. Über 50 Jugendmannschaften, über 500 Kinder und Jugendliche und nochmal genau soviele Eltern, Großeltern und Freunde haben tolle, faire Spiele auf unserem Turnier gesehen. Mit großem Wehmut, aber auch mit großer Freude auf das Kommende haben wir unser letztes Jugendturnier auf Asche gespielt. Was dieser junge Mann eindrucksvoll zeigt:
Diese Bild sagt mehr als 1000 Worte......
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die unser Turnier aktiv mit Kuchen, Salat, Waffelteig oder durch Standbesetzungen unterstützt haben. Ihr habt wieder einmal gezeigt, dass Ihr durch Euren Einsatz solch ein Event wuppen könnt. Exemplarisch für viele weitere Helfer, dieses Bild:
Ein weiterer Dank geht an die vielen Trainerteams und Schiedsrichter aus unserem Verein, die die spielerische Umsetztung dieses Turnieres mitgetragen haben. Auch der Jugendvorstand hatte alle Tage viel zu tun, wie dieses Bild zeigt:
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr...
___________________________________________________________
Unsere Hauptveranstaltung zu unserem Jubelfest am 09. Juni 2018 wird in der Schützenhalle Schwerterheide stattfinden. Obwohl wir die größte Halle in der näheren Umgebung für unserer Veranstaltung gewählt haben, ist die Zahl der Karten, die wir dazu verkaufen können, auf 300 Stück begrenzt.
Hierbei haben die Mitglieder unseres Vereins selbstverständlich ein Vorkaufsrecht. Jedes Vereinsmitglied (bei unseren Jugendmannschaften in diesem Fall die Eltern) hat die Möglichkeit, bis zu 2 Karten für diese Veranstaltung zu reservieren. Die Reservierung erfolgt bitte bis zum 15. April bei den jeweils Verantwortlichen. Die Ausgabe der reservierten Karten erfolgt dann vom 16. April bis 30. April im Vereinsheim. Nach dem 30. April erfolgt dann der freie Verkauf auch an Nichtmitglieder unseres Vereins. Reservierte Karten, die bis zum 30. April nicht abgeholt wurden, gehen in der freien Verkauf.
Wir haben ein Programm zusammengestellt, welches ein hoffentlich breites Geschmacksspektrum abdeckt. Neben obligatorischen Festreden und Ehrungen haben wir die Kernkompetenz unseres Vereins „gemeinsames Feiern“ nicht außer Acht gelassen und „Top Acts“ aus ganz Nordrhein Westfalen, wie z. B. die „Undercover Crew“, verpflichtet.
Die Karte für den Festakt am 09. Juni 2018 kostet EUR 18,93 plus EUR 1,25 Bearbeitungsgebühr, also EUR 20,18.
Die Getränkepreise zum Jubelfest entsprechen unseren üblichen Preisen bei solchen Veranstaltungen, z.B. EUR 2,00 für 0,3l Brinkhoffs No1 oder EUR 1,50 für 0,25l Cola. Verpflegung wird mittels eines kalten Imbissbuffets angeboten.
Wir freuen uns, Euch alle zum Jubelfest begrüßen zu können und als „große Familie“ gemeinsam unser tolles Jubiläum feiern zu können.
DER EINLASS WIRD AB 18.00UHR SEIN.
_____________________________________________________________
Wir bedanken uns jetzt schon vorab für diesen tollen Einsatz der Familie Klawitter und Ihrer Angestellten, die extra für unseren Verein, Ihren freien Montagnachmittag opfern, um eine solche Aktion zu veranstalten.
Also vormerken und nichts wie hin!!
Wir bedanken uns recht herzlich beim gesamte Friseur Klawitter-Floer Team für diese tolle Aktion zu unserem Kunstrasenprojekt mit einem kleinen Präsentkorb. Der Laden war immer voll und alle Kinder sind beim Schminken, Pflechten, Stylen, Tatowieren und Haareschneiden dran gekommen. Für kleine Wartezeiten gab es Waffeln und Kuchen gegen Spende, was gut von den Kids und Eltern sehr gerne angenommen wurde. Eine rundrum super Aktion, die wir gerne im nächsten Jahr wiederholen können. Bis dahin......
____________________________________________________________
Am heutigen Vatertag startet der Dorftag um 11.00Uhr auf dem Sportplatz der Sportfreunde an der Bergeshöhe. Wir werden jede Menge Aktionen und Spiele für jedes Alter anbieten und unseren Geburtstag mit Euch feiern. Lasst Euch überraschen, sobald die Planungen abgeschlossen sind werden wir hier mehr bekannt geben.
Wir freuen uns sehr über die breite Unterstützung aus anderen Vereinen und Institutionen aus unserem Dorf zu diesem "Dorftag".
Unterstützen werden mit diversen Aktionen:
freiwillige Feuerwehr Lichtendorf
Bürgerschützen Lichtendorf - Geisecke
Elterninitiative Zappelbande
Vielen Dank dafür
______________________________________________________________
Von Freitag 20.04. bis Sonntag 22.04. wurden durch die Jugend der SF Sölderholz im ganzen Dorf die unten abgebildeten Spendenbriefe verteilt. Im Sommer möchten wir mit dem Bau unseres Kunstrasens beginnen und das kostet uns natürlich sehr viel Geld, daher sind wir auf Spenden für dieses Projekt angewiesen. Wir freuen uns über jede kleine und große Spenden und bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Ein toller Tag auf dem Fußballplatz der Sportfreunde stand am 01.Mai ganz im Zeichen des ersten Maibaumsetzen. Pünktlich zum Beginn der Aktivitäten um 11.00Uhr kam die Sonne raus. Viele anwesende Kinder auf dem Fußballplatz haben geholfen, den Maibaum zu schmücken. Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Lichtendorf wurde der toll geschmückte Baum dann aufgestellt. Der ökom. Gemeindechor Lichtendorf/ Sölderholz/ Sölde hat diese Aktion mit vielen schönen Liedern zum Maibeginn begleitet.
Ab 13.00 Uhr fand dann der Sponsorenlauf statt. Viele Kinder, Spieler, Trainer und Eltern haben es sich nicht nehmen lassen für den neuen Kunstrasenplatz zu laufen.
Wir bedanken uns bei allen Aktiven und bei allen Helfern für diesen tollen Tag und die super Unterstützung.
11.00 Uhr: Herzlich Willkommen auf dem Sportplatz der Sportfreunde Sölderholz
11.15-12.00 Uhr: Schmücken des Maibaumes durch anwesende Kinder
mit musikalischer Untermalung durch den Ökumenischen Kirchenchor Sölde/Sölderholz/Lichtendorf
12.00 Uhr: Der Maibaum wird mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Lichtendorf aufgestellt
13.00-15.00 Uhr: Sponsorenlauf für jedermann und jedefrau
13.00 Uhr: Start Kinder bis 4 Jahre auf Ihrem Laufrad
13.15 Uhr: Start Kinder bis 9 Jahre, G- und F- Jugend
13.30 Uhr: Start Kinder bis 14 Jahre, E- und D- Jugend
13.45 Uhr: Start Jugendliche ab 14 Jahre, B- Jugend
14.00 Uhr: Start Alle ab 18 Jahre, 1. + 2. Herren, Damen, Alte Herren
14.00 Uhr: Start für Fußgänger und Nordic Walking Anhänger
15.00 Uhr: Die letzten Läufer beenden ihre Runden
Währenddessen und danach: Feiern, grillen, essen, trinken, schwätzen..
Bratwurst, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Maibowle, Bockbier...
Wir freuen uns auf viele Besucher, Mitläufer mit guter Ausdauer, großzügige Sponsoren, tolles Wetter, guten Appetit. Wir wünschen einen fröhlichen, sportlichen Tag für alle Beteiligten!
Ruhrnachrichten 22.1.2018
_____________________________________________________________
Vom 03. März bis zum 28. April werden wir von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Pakplatz vor dem Edeka einen Waffelstand aufbauen. Die fleißigen Mütter aus der Jugendabteilung machen einen super leckeren Waffelteig und freuen sich auf Euch.
Die Waffeln gibt es sofort frisch auf die Hand oder verpackt zum Kaffee am Nachmittag.
______________________________________________________________
Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen was das Ostereiersuchen am Ostersamstag, 31.3., auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Bereits kurz nach 15.00Uhr waren alle 300 versteckten Ostereier durch die über 30 anwesenden Kinder zwischen 2 und 6 Jahren gefunden. Im Anschluss konnten die Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern noch frische Waffeln und Kuchen essen. Außerdem wurde noch kostenloses Kinderschminken und Osterhasenbasten angeboten. Gut gestärkt ging es dann natürlich für die Kleinsten mit Papa auf den Fußballplatz, um die ersten Tore auf unserem Platz zu erzielen.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Spieler aus der E1 und E2, die die 300 Eier versteckt haben und bei der Elternschaft fürs Waffelbacken, schminken und basten.
Gelungene Premiere für die 1. Sölderholzer Hallenmeisterschaft
Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums haben wir die Sölderholzer Hallenmeisterschaft für G- und F-Junioren ins Leben gerufen. Die Premiere am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg.
Als Gäste haben wir die Mannschaften des ASC 09 Dortmund, des BSV Schüren sowie des VfR Sölde eingeladen.
Den Auftakt am Samstag haben die F-Junioren gemacht, die G-Junioren haben am Sonntag gespielt.Im Modus Jeder-gegen-Jeden haben die 4 Teams um den begehrten Wanderpokal gekämpft. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten mit 5 Feldspielern und 1 Torwart. Auf Grund der Räumlichkeiten in der Lichtendorfer Turnhalle wurde mit 4 Banden gespielt und das Tor in Jugendtorgröße wurde auf den Wänden mit Klebeband markiert. Den Kids waren diese ungewohnten Bedinungen natürlich ziemlich egal. Schließlich ging es darum darum Fußball zu spielen und jede Menge Spaß zu haben.
Nach insgesamt 6 Spielen je Turniertag standen dann am Ende die verdienten Sieger fest, die für ein Jahr den Wanderpokal mit nach Hause nehmen dürfen. Als guter Gastgeber haben wir natürlich den
anderen Mannschaften großzügig den Vortritt gelassen.... ?
Wir gratulieren den F-Junioren des VfR Sölde zum verdienten Turniersieg. ?
Die Plätze 2 und 3 haben sich die Teams vom ASC 09 Dortmund sowie vom BSV Schüren erkämpft.
Bei den G-Junioren gratulieren wir dem ASC 09 Dortmund zum verdienten Turniersieg. ?
Über die Plätze 2 und 3 freuen sich die Teams vom BSV Schüren sowie vom VfR Sölde.
Natürlich haben alle Kids als Belohnung für ihre tolle Leistung noch eine Medaille bekommen. ?
Wir danken allen Teams für Euren Einsatz und hoffen Ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Wir hoffen natürlich, dass im nächsten Jahr alle wieder mit dabei sind und wieder um den Wanderpokal kämpfen.
Zu guter Letzt geht aber noch ein ganz besonderer Dank an die vielen fleißigen helfenden Eltern, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre. Sei es beim Aufbau oder Abbau, beim Backen von
Kuchen und Waffeln, beim Verkaufen von Kaffee und Kuchen uvm. Ihr habt einen großartigen Einsatz gezeigt und alles gegeben um zu zeigen, dass wir gute Gastgeber waren.
Vielen lieben Dank für Eure großartige Unterstützung!!